Wichtige Daten der Einführung des SEPA-Formats
Wirecard-Kunden können bereits ab Dezember 2013 SEPA B2C-Lastschriften über die neue SEPA-Schnittstelle verarbeiten.
- Die Nutzung von SEPA-Überweisungen (z.B. für Refunds) steht ab Dezember 2013 zur Verfügung.
- Der 31. Januar 2014 ist der finale Termin zur Umstellung auf das SEPA-Lastschriftverfahren für Finanzinstitute, Unternehmen, Vereine und Verbände.
- Am 01. Februar 2014 stellen alle Länder der Euro-Zone ihre Finanztransaktionen auf das SEPA-Verfahren um. Dann gibt es keinen Unterschied zwischen nationalen und grenzüberschreitenden Transaktionen mehr. Bis dahin verwendete nationale Verfahren und Dateiformate sind dann nicht mehr gültig.
- Für Wirecard-Kunden gibt es einen speziellen Konvertierungsservice: Wirecard wird auch nach dem Februar 2014 in einer Übergangslösung nationale Lastschrift- und Überweisungsverfahren für Deutschland und Österreich anbieten, bis die Händler die Umstellung auf SEPA abgeschlossen haben.
- Der Konvertierungsservice kann ab März 2014 bei Bedarf im Parallelbetrieb mit der SEPA-Verarbeitung im Rahmen der SEPA-Migrationsphase verwendet werden